Römerbergwerk Meurin

Schacht- und Treppenbau

Text zum Nachlesen

Es ist es schon ein besonderer Glücksfall, dass hier noch ein originaler Schacht mit Treppe erhalten geblieben ist. Nur knapp sind Schacht und Treppe der Zerstörung durch den Bimsabbau im Jahr 1960 entgangen.

Entdeckt wurden sie während der Ausgrabung im Jahre 1998. Dabei konnte festgestellt werden, dass man den Schacht von unten nach oben getrieben hatte. Wie auf der Infotafel in der unteren Zeichnung dargestellt, wurde zuerst einmal ein kleiner Hügel aus Tuffschutt in der bereits ausgebeuteten Abbaukammer aufgetürmt. Von diesem Hügel aus konnten nun die eigentlichen Ausschachtungsarbeiten beginnen. Kaum hatte man die Tuffsteindecke durchstoßen, gelangte man in die darüberliegenden Bimsschichten.

Wie nun die Treppe durch die meterdicken Bimsschichten führte, konnte allerdings nicht mehr beobachtet werden. Der Bims war ja schon fast 40 Jahre zuvor abgebaut worden.

Hier helfen uns aber Beobachtungen des Archäologen Josef Röder weiter. Ganz in der Nähe hatte Röder im Jahre 1957 eine ähnliche Treppe im Bims entdeckt und in einer Zeichnung dokumentiert. Sie sehen die Zeichnung auf der Infotafel oben.

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich unten links im Icon und in der Datenschutzerklärung. 
Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren